Wie stellen wir uns als grundsteintragende Gemeinschaft in die heutigen Erfordernisse unserer Kultur mitten hinein?
Wie leben wir ein Menschentum, dass ein „gut werden“ in sich trägt?
Die Vorbereitungsgruppe der vergangenen Brandtagung geht den begonnenen Weg weiter und möchte mit Euch eintauchen in den Versuch, Rudolf Steiners Weg in die neuen Mysterien zu verstehen.
Die Weihnachtstagung mit dem Titel „Ursprung Zukunft“ wird vom 27.12. abends bis 31.12. mittags in Stuttgart stattfinden. Wir werden die Räumlichkeiten des Rudolf-Steiner-Hauses und der Christengemeinschaft Mitte nutzen.
Die Tagung richtet sich erneut gleichermaßen an Jung und Alt, eine Kinderbetreuung werden wir einrichten.
Alle weiteren Informationen finden sich ab dem 17. Oktober hier und auch am Anschlagbrett des Rudolf-Steiner-Hauses.
Vorbereitet wird die Weihnachtstagung von Merit Brinks, Carlotta Brissa, Ann-Christin Christoffer, Anna-Lucia Forck, Alexandra Handwerk, Christoph Handwerk, Pauline Schlüter, Johann Schmiedehausen, Nina Wedemeyer, Vicke von Behr und Patrizio Wörner. Veranstalter ist die Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart.

Sie können das schöne Wachsbild des Ersten Goetheanum nun als Postkarte in verschiedenen Formaten bei uns erwerben.
Jetzt. Da ich die Furcht überwunden – vor den anderen, vor mir, vor dem Dunkel darunter: an der Grenze des Unerhörten: Hier endet das Bekannte. Aber vom Jenseits her erfüllt etwas mein Wesen mit seines Ursprungs Möglichkeit. Hier wird Begehren zu Offenheit gereinigt: jedes Handeln Vorbereitung, jede Wahl ein Ja dem Unbekannten. Durch die Pflichten des Oberflächenlebens gehindert, mich über die Tiefe zu beugen, aber in ihnen langsam dazu gerüstet, formend in das Chaos niederzusteigen, aus dem der Duft weißer Anemonen das Versprechen einer neuen Zusammengehörigkeit trägt. An der Grenze –
Dag Hammerskjöld